Burnout ist mehr als nur Müdigkeit. Es ist ein deutliches Signal, dass dein Körper und deine Seele eine Veränderung brauchen. In meinem interaktiven Vortrag lernst du, erste Warnzeichen rechtzeitig zu erkennen, typische Missverständnisse zu entlarven und Burnout nicht als Niederlage, sondern als Chance für einen Neuanfang zu sehen.
Mit anschaulichen Visualisierungen, kurzen Übungen und praxisnahen Beispielen erhältst du Impulse, die sofort im Alltag wirken.
Datum / Zeit / Ort
Donnerstag, 2. Oktober 2025, 18.00 - 19:30 Uhr, Gurten BE (ausgebucht)
Freitag, 24. Oktober 2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Aarau (freie Plätze)
Freitag, 31. Oktober 2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Gurten BE (freie Plätze)
Donenrstag, 6. November 2025, 18.00 - 19.30 Uhr, Aarau (freie Plätze)
weitere Termine folgen
Wer erschöpft ist, fühlt sich oft gefangen im Hamsterrad oder überrollt von Verpflichtungen. Der Vortrag zeigt dir, wie du deine Ressourcen aktivierst,
Pausen bewusst nutzt und Grenzen achtsam setzt. Schritt für Schritt erfährst du, wie aus Überforderung wieder Klarheit entsteht und wie du mit kleinen Veränderungen neue Energie in dein Leben bringst.
Du gehst mit mehr Bewusstsein für deine Bedürfnisse und einer klaren Orientierung nach Hause.
Dieser Vortrag richtet sich an Menschen, die
kurz vor dem Burnout stehen oder mitten in einer Erschöpfungsphase sind,
beruflich oder privat stark gefordert werden,
pflegende Angehörige sind und ihre Kräfte besser einteilen möchten,
präventiv ihre Resilienz stärken und ihre Lebensqualität verbessern wollen.
Ob im Beruf (Lehrpersonen, Pflegekräfte, Führungskräfte, Angestellte) oder im Privaten – dieser interaktive Vortrag bietet dir konkrete Hilfestellungen und neue Perspektiven.
Der Vortrag dauert 90 Minuten und ist nach dem bewährten ARIVA-Prinzip aufgebaut:
Ankommen & Aktivieren – erste Impulse, Austausch zu eigenen Erfahrungen
Reaktivieren – Belastungen sichtbar machen, Ressourcen stärken
Informieren – verständliches Wissen über Burnout, Stress und Chancen der Veränderung
Verarbeiten – Übungen, Reflexion und persönliche Mikro-Schritte entwickeln
Auswerten & Ausblick – Lernzielkontrolle, konkrete Umsetzungsschritte für die nächsten 72 Stunden
Eine 15-minütige Pause bietet Raum zum Durchatmen und Energie tanken.
Dank abwechslungsreicher Methoden (Plenum, Kleingruppen, Einzelarbeit) bleibt der interaktive Vortrag lebendig und praxisnah.
Nach dem Vortrag hast du:
deine persönlichen Warnsignale klarer erkannt,
mindestens eine neue Mikro-Gewohnheit für mehr Energie definiert,
konkrete erste Schritte für die nächsten Tage geplant,
und das Vertrauen gewonnen, dass ein Burnout auch der Anfang einer neuen Ausrichtung sein kann.
kostenlos, inkl. Workbook
Warte nicht darauf, dass sich etwas ändert – werde aktiv! In diesem interaktiven Workshop bekommst du das Wissen und die Werkzeuge, um deine Resilienz zu stärken und mit mehr Gelassenheit durchs Leben zu gehen.